Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Ehingen oder Allmendingen aktiv zu werden, melden Sie sich gerne beim Vorstand.
Zur Zeit erklären wir im Alb-Donau-Kreis die Vorzüge einer NABU Mitgliedschaft und werben um neue Mitglieder.
Das Team auf dem Foto ist in dieser Woche in Ulm, Erbach und Umgebung sowie in Ehingen und den umliegenden Gemeinden unterwegs.
Zur Zeit erklären wir im Alb-Donau-Kreis die Vorzüge einer NABU Mitgliedschaft und werben um neue MItglieder.
Das Team auf dem Foto ist in dieser und den kommenden Wochen in Ulm, in Rottenacker sowie in Ehingen und Umgebung unterwegs.
Rund um unsere Wiese bei Griesingen brüten alljährlich einige Kiebitzpaare.
Gemeinsam mit dem bewirtschaftenden Landwirt, dem BUND Ehingen und freien Naturschützenden haben wir einiges vor. Die Wiese wird für die Kiebitze aufgewertet und soll in der Brutzeit eingezäunt werden, um die Gelege vor dem Fuchs zu schützen. Auch in den umliegenden Feldern müssen Gelege mit Brutkörben geschützt werden.
Dieses erfordert natürlich regelmäßige Beobachtung und Pflege. Haben sie Lust sich aktiv im Kiebitzschutz zu engagieren? Unsere erfahrenen Naturschützerinnen und Naturschützer erklären ihnen gerne, wie und wo Hilfe gebraucht wird. Auch wenn sie unregelmäßig nur ein Stündchen Zeit haben, wir freuen uns über ihre Mitarbeit. Melden sie sich gerne bei Sabine Brandt:
sabine.brandt@nabu-bw.de oder 0176/47636052
Regelmäßig pflegen wir unsere Streuobstwiese in Dächingen. Das anfallende Obst wird zu Saft verarbeitet. Menschen die Lust haben uns dabei zu unterstützen sind herzlich willkommen.
Der NABU unterstützt den Waldkindergarten Ehingen beim Bau eines Wildbienenhauses.
Elvira Schick kümmert sich in der Vogelpflegestation in Volkertsheim um hilflose Großvögel.
Nistkastenpflege
Wir betreuen über 200 Nistkästen. Diese befinden sich entlang des Schillerlindenweges, im Wolfert, in der Donauhalde, beim Ernsthof, oberhalb des Blauen Steinbruchs und in einem Obstgarten am
Stoffelberg.
Wer hier mithelfen will, möge sich bitte melden.
Grundstückspflege auf unserer Streuobstwiese in Dächingen
Drei Termine nach Absprache. Mitarbeiter gesucht!
Mitarbeit beim Kiebitzprojekt!